
Projekt: urbanes.GRÜN - sähen | pflegen | ernten
Wir sähen, pflanzen und begrünen Deinen Stadtraum mit lokalen Akteur*innen aus der Bamberger Gärtner*innenzunft, dem Gärtner- und Häckermuseum mit Sortengarten und aktiven Hobbygärtner*innen.
Zudem bieten wir für Dich sehr gerne eine eigens zugeschnittene Themenführung im Quartier des Gärtnerviertels und anderen grünen Orten Bambergs sowie anderen fränkischen Städten an. Eine einstündige (Gruppen-)Führung bis max. 20 Personen kostet 75€ und fließt wiederum unserem Projekt: urbanes.GRÜN zu.
Werde "Baum- oder Blumenpate" für eine Spende ab 25€. Dies wird für den Erwerb von Pflanzensamen sowie Blumen- und Baumpflanzen und deren Pflanzung sowie Pflege verwendet.
Wir heben mit diesem Projekt neue urbane Grünflächen für mehr Lebensqualität für Mensch, Flora & Fauna mittels:
- Entsiegelung von Brachflächen (gemeinsame Kartierung mit Universität Bamberg und Stadtbauamt Bamberg)
- Unterstützung des Projektes Bamberger "MitMachKlima" im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative auf dem Weg zur "Schwammstadt Bamberg"
- Aufwertung von Grünflächen, Verkehrsinseln, Wiesen & Wegrändern
- Beratung und Durchführung von Begrünung von Dachgärten, Parkplätzen, Hauswänden (vertikale Begrünung)
- Information und Austausch zur Aufstellung von Photovoltaik oder Solaranlagen
- Vernetzung lokaler Gärtner*innen und Aktionsgemeinschaften
- Plogging (schwedisch: plocka upp und jogga, also Aufheben während des Joggens) als unsere aktive Bewegungs-Mitmach-Aktion: regelmäßig reinigen wir so sportlich-spielerisch den Stadtraum von Unrat
#projektleitung: Dr. Uwe Schellenberger kontaktierst Du unter koha.stiftung@gmail.com & für Spenden nutze bitte direkt unseren Spendenlink